Flaschenhalter mit Schlaufe und Klettverschlusshalter für den Schlauch Flaschenhalter - Art.Nr: S2-51000FH
Material: strapazierfähiger KÖPERSTOFF aus 65%PES/35%BW Größe : unisex Farbe: schwarz
in perfekter Ergänzung zu SET1 OP-Wundversorgung FLASCHENGÜRTEL-SYSTEM von sporthoch2®
Praktischer Flaschenhalter mit Gürtelsystem zur Wundversorgung nach einem operativen Eingriff. Sofort unbehindert mobil sein dank des Gürtels und der flexiblen Flaschenhalter mit Fixierung der Wundschläuche. MOBILITÄT- Trotz oft langer notwendiger Wundnachversorgung sofort wieder Alltagstauglich unterwegs sein können – bei Tag und Nacht . Der perfekte Alltagshelfer. VIELSEITIGE NUTZBARKEIT- Der Flaschengürtel kann sowohl im Krankenhaus , beim Arztbesuch und im Alltag benutzt werden - beim Stehen,Liegen oder Sitzen, als auch beim Gehen. Selbst beim Autofahren und Einkaufen hat man sofort die Hände frei und dabei die Flasche(n) und Schläuche sicher fixiert. Kann auch nach der Zeit der Wundversorgung ein praktischer Helfer im Alltag sein. EINZIGARTIGE FUNKTIONALITÄT- Ob nach einer Hüftoperation, einer Herz-, Brust-, Schulter – oder sonstigen Operationen mit oft langer Wundversorgung, kann man mit Hilfe des individuell einstellbaren Gürtels und dem praktischen Flaschenhalterbeutels (optional auch mit 2) die Flasche(n) für die Wundsekrete optimal verstauen und den Schlauch knickfrei fixieren mit Hilfe des Führungsklettverschlusses. Dadurch hat man jederzeit auch schwere Behälter ungestört und nicht einschränkend am Körper und kann seinen alltäglichen Dingen unbehindert nachgehen. Beim Schlafen besser entspannen - dann einfach den Gürtel etwas gelockert, und die Wundversorgung bleibt aufgeräumt und wird nicht behindert. Gerne kann der Halter jederzeit nach Bedarf flexibel von links nach rechts, vorn oder hinten platziert werden. QUALITÄT–Wir verwenden ausschliesslich hochwertigste Stoffe und Zutaten aus Europa, und fertigen dieses Produkt ausschliesslich in unserer Näherei in Balingen/Süddeutschland. Funktional, hochwertig verarbeitet , waschbar und dadurch lange wiederverwendbar .
Diesen Artikel haben wir am 20.02.2021 in unseren Katalog aufgenommen.
01.07.1990 Gründung der Firma als Einzelunternehmen Atelier für Wettkampfkleidung in Rangendingen, Kreis Hechingen (Baden-Württemberg) Erste Adresse für besondere Voltigieranzüge 14.11.2002 Schutz der Voltigiersportmarke Ute Bächer durch Eintragung beim Deutschen Patent- und Markenamt 2004 Umzug nach Frommern, bei 72336 Balingen - am Fuße der Schwäbischen Alb - (Baden-Württemberg) 2004 Launch des e-shops www.voltigiershop.com 2005 25-jähriges Firmenjubiläum 01.01.2017 Schutz der Sport-Marke sporthoch2 durch Eintragung beim Deutschen Patent- und Markenamt 01.03.2017 Inhaberwechsel des Betriebs samt Mitarbeiter. Neuer Eigentümer Tobias Wagenblast -Unternehmensname ist sporthoch2 - manufaktur für sportbekleidung - die Marke Ute Bächer wird kompetent im Voltigiersport weitergeführt. Die Marke sporthoch2 wird vorgestellt und in weitere Sportarten eingeführt. 15.04.2017 Handelsregistereintragung zu sporthoch2 e.k. 2017 Launch des e-Shops www.sporthoch2.com und der Kollektion sporthoch2 - outfits für wahre sporthelden-, zeitgleich mit dem Messestand beim internationalen Deutschen Turnfest in Berlin 2017 Neuer Markenauftritt mit neu gestaltetem Logo der Marke Ute Bächer - UB vaulting - international, zeitgemäss, zukunftsorientiert 2017 Facelift des e-shops www.voltigierhop.com - moderneres Sortiment, bedienungsfreundlich, full responsive 2018 Markenbotschafterin von sporthoch2 im Hallenradsport ist die international erfahrene und amtierende Europameisterin im Einzel Kunstradfahren Viola Brand 2018 Grundlegender Facelift des e-Shops www.sporthoch2.com - mehr Service, neue Angebote, kundenfreundlicher KEY PLAYER für Voltigiersport / Hallenradsport / Training, Fitness, YOGA und jeglichem Akrobatiksport - mit Präsenz auf den wichtigsten Sport EVENTS 2018 Abschluss des Kooperationsvertrags mit dem ICWW Indoor Cycling worldwide - zur Förderung des Hallenradsports - 2018 Übernahme Herstellung und Vermarktung der Marke STAUTZ-REHApants - das Original- unter Lizenz 2018 Umzug in die Rohrlochstrasse 10 nach Balingen, ehemals STAUTZ Strickwarenfabrik GmbH 2019 Produktion von Alltagsmasken für die Region und Deutschland im Zuge der Corona-Pandemie 2020 Aufbau einer REHA+PFLEGE Kollektion REHAmed unter sporthoch2 2021 Unterstützung der Mission der BARBER ANGELS Brotherhood e.V. durch eine Lizenzvereinbarung und Launch einer Kollektion 2021 Sponsoring des UCI Artistic World Cup in Albstadt, Germany